Einsatz am 24.05.2003
Aktiv > Einsätze > Archiv Einsätze > 2003
Einsatz am 24.05.2003 | Verkehrsabsicherung wegen Bayernrundfahrt | |
Die 4. Etappe der Bayernrundfahrt führte am Samstag, 24. Mai 2003 auch durch
das Gebiet der Gemeinde Mühlhausen. Die Erklimmung des Sulzbürgs zählte dabei
auch zur Bergwertung. Zur Absicherung dieser Rundfahrt mußten die Feuerwehren der Gemeinde
ca. Posten stellen, damit in Zusammenarbeit mit der Polizei die Radfahrer sicher
ans Ziel kommen konnten. Die Aufgabe der FF Mühlhausen war die Absicherung der
B 299 ab der Gemeindegrenze bis zur Auffahrt auf den Sulzbürg. Ein
großes Handicap ergab sich noch kurz vor Beginn der Absperrmaßnahmen, da eine
Ortsfeuerwehr einer anderen Gemeinde nicht informiert war und damit auch nicht
erschienen war. Da die FF Mühlhausen mit dem TLF 16/25 und dem LF 16 in den
Alarmplan der FF Freystadt eingeteilt war, wurde kurzfristig dann die FF
Wappersdorf über Sirene alarmiert. Diese rückten dann mit 15 Mann aus und
übernahmen die Sicherung dieser einen Ortschaft. Große Probleme bereiteten bei diesem Einsatz einige Autofahrer, die
unbedingt in die gesperrten Straßen einfahren wollten. Mit einigem guten
Zureden konnten diese Verkehrsteilnehmer aber dann beruhigt werden. Zum Abschluss der Absperrmaßnahmen stärkten sich die Feuerwehrkameraden und
-kameradinnen sowie die Polizisten am Feuerwehrgerätehaus Sulzbürg mit
gekühlten Getränken und einer kleinen Brotzeit. Einsatzbeginn: 11.00 Uhr Einsatzende: 16.00 Uhr Eingesetzte Kräfte: FF Mühlhausen FF Sulzbürg FF Kruppach, FF Bachhausen FF Wappersdorf PI Neumarkt |