Einsatz am 27.10.2003
Aktiv > Einsätze > Archiv Einsätze > 2003
Einsatz am 27.10.2003 | Brand einer Zimmerei in Sulzbürg | |
Am Montag, 27.10.2003, wurde die FF Mühlhausen um 9.28 Uhr über FME und
Sirene zu einem Brand nach Sulzbürg gerufen. Mit dem TLF 16/25 und dem LF 16
rückte die FF Mühlhausen zu diesem Einsatz aus. Schon während der Anfahrt
wurden weiter Feuerwehren nachalarmiert. An der Einsatzstelle angekommen stellte sich der Brand als Vollbrand einer
alten Zimmereiwerkstatt dar, in der noch viele Holzvorräte und Sägespäne
gelagert waren. Sofort unterstützte die FF Mühlhausen die personell stark
unterbesetzte Wehr aus Sulzbürg. Mit dem TLF wurde die Wasserversorgung
hergestellt, da die alte Wasserleitung nicht genügend Wasser lieferte. Zwei
Trupps rüsteten sich mit Atemschutz aus, um näher an das stark verqualmte
Gebäude herangehen zu können und den Brand direkt bekämpfen zu können.
Weitere Trupps unterstützten die Ortsfeuerwehr bei der Sicherung der
umliegenden Gebäude. Unterstützung bekamen wir dann von der FF Freystadt, der
FF Wappersdorf, der FF Kruppach sowie der FF Forst. Als besondere Schwierigkeit
war die beengte Ortsdurchfahrt in Sulzbürg anzusehen, auf der gleichzeitig in
Höhe der Brandstelle Bauarbeiten im Gange waren. Nach ca. einer Stunde war der
Brand soweit unter Kontrolle, dass die Gefahr für die umliegenden Gebäude
nicht mehr bestand. Mit der Ortsfeuerwehr und der FF Freystadt konnten wir nun
die letzten Brandnester ablöschen, was aber nicht gelang, da in den Holzstapeln
und den Sägespänen das Feuer immer noch brannte. Mit der Drehleiter der FF
Freystadt wurde dann der Giebel des Gebäudes kontrolliert umgelegt, da dieser
einzustürzen drohte. Von der Einsatzleitung war dann die nebenan arbeitende Firma beauftragt
worden, mit ihrem Bagger die Glutnester aufzureissen, damit diese gelöscht
werden konnten. Diese Arbeiten zogen sich bis in den späten Nachmittag hinein, so dass die
FF Mühlhausen erst um 18.00 Uhr von der Einsatzstelle abrücken konnte. Bis 19.30 Uhr wurden dann im Gerätehaus die Fahrzeuge wieder gewaschen und
aufgerüstet und auch gleich die benutzten Schläuche gewaschen. Eingesetzte Kräfte Führungskräfte KBR Günter Gruber KBI Herbert Ulbrich KBM Hans-Georg Mößler FF Mühlhausen MZF LF 16 TLF 16/25 FF Sulzbürg TSF FF Freystadt TLF 16/25 DL FF Kruppach TSF FF Forst TSF Baumaschinen Bagger Liebherr A 904 Bagger Liebherr R 934 2 LKW zur Schuttabfuhr |