Löschwasserversorgung - Feuerwehr Mühlhausen
Suchen
Direkt zum Seiteninhalt
Hauptmenü:
×
Startseite
Über uns
Über uns
Kontakt
Impressum
Links
Aktiv
Einsätze
Archiv Einsätze
Einsätze 2023
Fuhrpark
Ausrüstung
Führungskräfte
Probealarm 2023
Verein
Vorstandschaft
Mitgliedschaft
Chronik
Ehrenmitglieder
Hüpfburg
Berichte
2021
Jugend
Übungsplan 2023
Termine
Termine 2023
Ausbildung
Aus- und Weiterbildung
Löschwasserversorgung
Ausbildung >
Aus- und Weiterbildung
> Wasserversorgung
Die Städte und Gemeinden müssen zur Gewährleistung des Brandschutzes eine ausreichende Löschwasserversorgung für die sicherstellen.
Dies erfolgt normalerweise als zentrale Löschwasserversorgung, bei der das
Wasserverteilungssystem der Trinkwasserversorgung
um Entnahmestellen für Löschwasser, die
Hydranten
, ergänzt wird.
Wo dies nicht im nötigen Maße möglich ist, werden
Wasserentnahmestellen
aus Bächen, Seen oder speziell angelegten Löschwasserbehältern bereitgestellt.
Hieraus ergibt sich eine Einteilung in die
Abhängige Löschwasserversorgung
, die durch die Sammelwasserversorgung der Gemeinde bereitgestellt wird
Unabhängige Löschwasserversorgung
, die nicht von einem Rohrleitungssystem abhängig ist
Startseite
|
Über uns
|
Aktiv
|
Verein
|
Jugend
|
Termine
|
Ausbildung
|
Generelle Seitenstruktur
Myspace Besucherzähler
Zurück zum Seiteninhalt
|
Zurück zum Hauptmenü
Um diese Website nutzen zu können, aktivieren Sie bitte JavaScript.